Bustransfer Vasco da Gama-Passagiere zum Kieler Kreuzfahrt-Terminal
Am Morgen des 29. September 2022 brachen wir voller Vorfreude auf unsere »nicko cruises 15-Tage-Kreuzfahrt Kiel bis Nordkap − Polarkreis entdecken mit VASCO DA GAMA« ⛴ in Richtung Kiel auf.
Unseren Pkw stellten wir − wie schon bei unserer Ostsee-Schnuppertour mit der World Voyager im letzten Sommer − in der Garage Parken und Meer ab. Von dort ließen wir uns dann per Shuttle-Service zum Norwegenkai im PORT OF KIEL an der Kieler Förde chauffieren, wo die Vasco da Gama − bereit für die Nordkap-Reise vom 29.09. bis 13.10.2022 − vor Anker ⚓️ lag.
Einschiffung in Kiel
…. vor Anker in Kiel ⚓️Die Vasco da GamaWillkommene Erfrischung im Kieler Kreuzfahrt-Terminal
Das Einchecken an Bord klappte wie am Schnürchen. Nachdem wir im Terminal einen Corona-Schnelltest absolviert hatten, unsere QR-Codes und unsere Pässe eingescannt sowie die Fotos für künftige Landgang-Sicherheitskontrollen geschossen worden waren, erhielten wir unsere Bordkarten. Nach einem maschinellen Körper- und Handgepäck-Check ging es dann über die Gangway auf’s Schiff, wo wir von einem Steward zu unserer Kabine geleitet wurden. nicko cruises 15-Tage-Kreuzfahrt Kiel bis Nordkap − Polarkreis entdecken mit VASCO DA GAMA weiterlesen →
Am Mittwoch, dem 7. September 2022 war es endlich soweit. Um 3:30 Uhr in der Frühe ging es per von PA-Touristik Mudau organisierter Haustürabholung mit einem Taxi zum Bochumer Hauptbahnhof, und von dort aus mit einem Reisebus der Firma Anton Graf weiter in Richtung Bad Krozingen in Baden Württemberg.
Pierres moderner ReisebusUnser Busfahrer Pierre Engel
Im Anschluss an ein Mittagessen im Restaurant Fallerhof erfolgte auf dem Parkplatz der Umstieg in den von Busfahrer Pierre Engel gesteuerten modernen Reisebus der Firma Dreilandreisen Binzen, der uns während unserer Flusskreuzfahrt entlang der Rhône & Saône begleitete und zu den geplanten Ausflugszielen chauffierte.
Mi., 07.09.2022:Ankunft in Lyon und Einschiffung auf MS Bijou du Rhône
MS Bijou du Rhône am Anleger in Lyon
Nach einer Busfahrt von rd. 16 Stunden trafen wir am Nachmittag endlich in Lyon ein, wo MS Bijou du Rhône bereits am Ufer der ca. 807 Kilometer langen Rhône − dem wasserreichsten Strom Frankreichs − am ›Quai Claude Bernard‹ vor Anker lag. Der heftige Regenschauer, in den der Bus einige Kilometer vor Frankreichs drittgrößter Stadt geraten war, hatte sich rechtzeitig vor der Ankunft verzogen und mit zwei schönen Regenbogen 🌈 verabschiedet.
Nächtliche Fahrt durch Lyon
Als das Schiff am späten Abend ablegte und die beleuchteten Rhônebrücken passierte, konnten die Passagiere durch die Fenster des Panoramasalons und von der rund um das Schiff verlaufenden Reling aus die hellangestrahlte Kathedrale von Lyon, den historischen Justizpalast (Palais de Justice), die hoch über der Stadt thronende Basilika Notre Dame und den Tour métallique de Fourvière (den kleinen Eifelturm von Lyon) bewundern. Alle diese Wahrzeichen würden wir auf unserer Flusskreuzfahrt Rhône & Saône noch öfter und näher zu Gesicht bekommen. Direkt hinter dem markanten, an der Spitze der Halbinsel Presqu’île gelegenen Glasbau mit dem ›Musée des Confluences‹, bog die ›Bijou du Rhône‹ auf ihrer Zielroute nach Chalon-sur-Saône rechter Hand in den Rhône-Nebenfluss, die ca. 473 Kilometer lange Saône, ein. nicko cruises − 8 Tage »Malerisches Südfrankreich« mit MS Bijou du Rhône weiterlesen →
Am 14. Juli 2022, dem Tag unserer Abreise nach Passau, wo um 15 Uhr die Einschiffung zu unserer 14-tägigen Reise mit »PLANTOURS Kreuzfahrten: Donau bis zum Schwarzen Meer mit MS Rousse Prestige« starten sollte, huschten wir gern um 5 Uhr in der Frühe aus den Federn.
1. Tag (14.07.2022) Abfahrt in Passau
Kapitän Nesho Neshev bei der Passage einer Donauschleuse
Rechtzeitig erreichten wir die bayerische drei-Flüsse-Stadt Passau. Nachdem wir unser Auto sicher verwahrt auf dem Parkplatz am Haidenhof abgestellt hatten, nutzen wir den dort angebotenen Shuttleservice und ließen uns von Parkplatzinhaber Florin Croitoru im bequemen Kleintransporter zum Schiffsanlegeplatz L2 (Lindau) chauffieren.
Pünktlich um 18 Uhr legte die MS Rousse Prestige ab in Richtung Wien. Die erste Schleuse, die wir heute passierten hieß Jochenstein. Der Jochenstein selbst ist der etwa 9 Meter hoch aus der Donau ragende Felsen, auf dem sich eine Statue des Heiligen Nepomuk befindet.
Einige Informationen über die MS Rousse Prestige
MS Rousse Prestige am Anleger Wien-NussdorfDie Flagge von Dunav Tours SA
Die im Jahre 2004 in Merwede (Niederlande) gebaute MS Rousse Prestige mit 4-Sterne-Plus-Komfort gehört zur Flotte des Bremer Unternehmens PLANTOURS Kreuzfahrten. Das 110 Meter lange und 11,4 Meter breite Schiff wurde im Jahre 2017/2018 renoviert. Es fährt unter Bulgarischer Flagge. Die rd. 40 Besatzungsmitglieder sind Angestellte des PLANTOURS-Kooperationspartners Dunav Tours SA mit Sitz in der nordbulgarischen Stadt Russe (Rousse), die wir u. a. auch auf dieser Reise besuchen werden.
MS Rousse Prestige am Anleger Wien-NussdorfAbendstimmung auf der Donau
MS SE-MANON vor Anker am Peter-Altmaier-Ufer in Koblenz
Weil Flusskreuzfahrten so schön sind und wir zwei uns immer wieder gern eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen, haben wir am letzten Wochenende vor Weihnachten noch die »SE-Tours: Adventszeit an Rhein & Mosel mit der MS SE-MANON« unternommen.
Unsere zweite Reise mit SE-Tours in diesem Jahr startete am Freitagnachmittag, dem 17.12.2021 in Düsseldorf. Wir waren zeitig vor Ort und stellten unseren Pkw direkt auf dem Parkplatz am Robert-Lehr-Ufer hinter der Rheinterrasse ab, wo die SE-MANON bereits wartend vor Anker lag. Da es von hieraus zu Fuß nicht allzu weit zur Altstadt war, blieb uns vor dem Einchecken an Bord noch Zeit genug, um einigen der über die schöne Rheinmetropole verteilten Weihnachtsmärkten einen kurzen Besuch abzustatten.
Der erste Abend an Bord der MS SE-MANON
Begrüßung an Bord durch Reiseleiterin KarinAuf eine gute Reise!
Nach dem Kofferauspacken folgten wir der Einladung von Kapitän Thijs und Hotelmanager Rainer zu einem Begrüßungscocktail in den großen Panoramasalon mit anschließender Sicherheitseinweisung − sowohl was eventuelle Seenotrettung, als auch Corona betraf. SE-Tours: Adventszeit an Rhein & Mosel mit der MS SE-MANON weiterlesen →
Am 29.11.2021 war es soweit: Heute Nachmittag sollte unsere »nicko cruises Adventsreise mit der nickoSPIRIT − 4 Tage Köln-Rüdesheim-Koblenz-Köln« starten. Plangemäß pünktlich erreichten wir die ca. 75 Kilometer von unserem Wohnort entfernte Domstadt Köln.
Einschiffung in Köln
Gleich geht’s an Bord!
Nachdem wir unseren Pkw wiederholt im Parkhaus der Globus Group auf der Kölner Schäl Sick 🙂 sicher untergestellt hatten, ging es per Bustransfer Richtung City zum Anleger auf der rechten Rheinseite. Während der Fahrt konnten wir bereits die am Konrad-Adenauer-Ufer vor Anker liegende nickoSPIRIT ausmachen. Vom Bus Stop am Schokoladenmuseum marschierten wir mit unseren Koffern Richtung Anleger und fanden vor dem Einchecken noch genügend Zeit, um von dem neusten Mitglied der nicko cruises- Flotte einige Fotos zu schießen.
Die nickoSPIRIT vor Anker in Köln
Wie bereits auf der Vasco da Gama bei unserer Mittelmeer-Kreuzfahrt im November 2021, gilt nunmehr auch auf allen nicko cruises-Flusskreuzfahrtschiffen die 2G-Regel, d. h., dass hier ebenfalls nur noch nachweislich geimpfte oder genesene Passagiere an Bord dürfen.
Nachdem uns die Ostsee-Schnupperreise mit der World Voyager Ende Juli 2021 prima gefallen hat und wir nicht seekrank geworden sind, trauten wir uns im November auch die »nicko cruises Hochseekreuzfahrt mit der VASCO DA GAMA − 13 Tage Westliches Mittelmeer« zu.
Ankunft auf Malta
Reisestart am Düsseldorfer FlughafenDie VASCO DA GAMA im Grand Harbour-Hafen Malta
Nach einer schlaflosen Nacht − unser Flug ✈️ ab Düsseldorf (mit Umstieg in München) ging um 6:30 Uhr und man muss sich bekanntlich 4 Stunden vorher am Terminal einfinden − landeten wir am 6. November 2021 planmäßig zur Mittagszeit auf dem Flughafen Malta. Auf den letzten hundert Metern der Fahrt mit dem Transferbus 🚍 konnte man schon die markante schwarz-weiße VASCO DA GAMA sichten, die im maltesischen Grand Harbour-Hafen vor Anker ⚓️ lag.
nicko cruises Hochseekreuzfahrt mit der VASCO DA GAMA − 13 Tage Westliches Mittelmeer
Grand Harbour-Hafen Malta mit Blick auf die Hafenpromenade Valletta Waterfront
Vor Anker im Grand Harbour-Hafen Malta mit Blick auf die Hafenpromenade Valletta Waterfront
Blick vom Sports-Deck auf den Hafen von Malta
Aussicht vom Sports-Deck auf die Promenade Valletta Waterfront und die Befestigungsanlagen der ›Cruzifix Bastion‹ im Hafenzentrum
Vor dem Einchecken an Bord mussten sich alle Neuankömmlinge zunächst in der ›Magazino Hall‹, die sich direkt neben den imposanten Befestigungsanlagen der ›Cruzifix Bastion‹ im Hafenzentrum befindet, einem SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest unterziehen.
Blick vom Grand Harbour-Hafen auf Valletta
Hungrig nach der langen Anreise gönnten wir uns nach dem Kofferauspacken erst einmal einen Imbiss im »Alfresco Grill« auf Deck 11 (der ›für den kleinen Hunger zwischendurch‹ täglich von 13 bis 23 Uhr geöffnet hat) mit Blick auf die belebte Hafenpromenade Valletta Waterfront.
Unser erster Snack an Bord: Pommes frites mit Currywurst im »Alfresco Grill« 🍻
Bevor wir dann − entspannt auf einem der bequemen Sofas 🛋 in der imposanten Hollywood’s Show Lounge sitzend − an der heutigen Ausflugspräsentation mit Lektorin Marieluise Erhart teilnehmen konnten, fand für alle neu an Bord gekommenen Landratten erst einmal die auf Kreuzfahrtschiffen unerlässliche Seenotrettungsübung 🦺 gemäß den internationalen SOLAS-Vorschriften statt.
Der Außenpool auf dem Navigator-Deck
Nach einem herrlichen Sonnenuntergang genossen wir bei auffrischendem Wind die abendliche Ausfahrt aus der wunderschönen Hafenbucht mit einem Gläschen Willkommenssekt 🥂 samt Brot, Käse, Trauben & Salat auf der Club Bistro-Terrasse.
Am Dienstagmorgen, dem 21. September 2021 starteten wir Richtung Düsseldorf zu der 7-tägigen Flusskreuzfahrt »PLANTOURS Kreuzfahrten: Holland und Flandern im Duett mit MS LADY DILETTA«. Da wir erst gegen Mittag vor Ort sein mussten und Düsseldorf von unserem Heimatort Hattingen nicht allzu weit entfernt liegt, mussten wir dieses Mal nicht ganz so früh aus den Federn.
Leinen los in Düsseldorf
Mobile PCR-Schnelltest- und Fiebermess-Station vor dem Einchecken an BordIeva und Dobrinka, das freundliche Rezeptionsteam der Lady Diletta (fürs Foto ausnahmsweise ohne Maske)
Nachdem wir unseren Pkw im Parkhaus Rotthoff e.K., Charlottenstraße 62 (in der Nähe des Hauptbahnhofs) abgestellt hatten, ließen wir uns mit einem UBER-Taxi zum Robert-Lehr-Ufer am Rhein bringen, wo das Schiff um 15:30 Uhr ablegen sollte. Schon von der Rheinterrasse aus konnte man die schicke Lady Diletta am Steiger 3 vor Anker liegen sehen. Vor dem Einchecken an Bord mussten sich alle nach und nach eintreffenden Gäste vorsorglich einem PCR-Schnelltest und einer Fiebermessung unterziehen.
PLANTOURS Kreuzfahrten: Holland und Flandern im Duett mit MS LADY DILETTA
Service in der Tintoretto LoungeCoffee Time
Wie wir erfuhren, war die Lady Diletta erst am Vormittag mit Gästen von einer Tour aus Regensburg zurückgekehrt. Daher dauerte es etwas, bis man seine Kabine betreten konnte. Die Zeit bis dahin überbrückten wir mit einem Kaltgetränk auf einem gemütlichen Sofa in der Tintoretto Lounge und einer ersten Besichtigung des weitläufigen Sonnendecks. PLANTOURS Kreuzfahrten: Holland und Flandern im Duett mit MS LADY DILETTA weiterlesen →
So früh wie am 30. August 2021, dem Tag unserer Einschiffung zur SE-Tours: Flusskreuzfahrt „Donauwalzer“ mit der MS Albertina, sind wir schon lange nicht mehr aufgestanden. Pünktlich erreichten wir die bayerische drei-Flüsse-Stadt Passau, wo das Schiff nach dem Check-in um 16 Uhr Richtung Melk ablegen sollte. Für uns als vollständig gegen Corona geimpfte Passagiere verlief das mit einer kurzen Fiebermessung verbundene Einchecken problemlos.
Kleine Seenotrettungseinweisung
Unsere Kabine mit französischem Balkon lag auf dem gleichen Deck wie die weiträumige Lounge. Mit wenigen Schritten erreichten wir den Salon mit den großen Panoramafenstern, um uns von Reiseleiterin Ines Pelkner und Hotelmanager Vitaly Droma über den Ablauf der Reise sowie das Leben und die Sicherheit an Bord informieren zu lassen.
Nach mehreren Flusskreuzfahrten haben wir uns am 27. Juli 2021 endlich auf die offene See hinausgetraut und an der Ostsee-Schnupperreise »nicko cruises Hochseekreuzfahrt mit der World Voyager − 4 Tage Kiel-Flensburg-Wismar-Kiel« teilgenommen. Wie wir später erfuhren, sollten wir auf der Reise ›von Kiel ⇔ zurück nach Kiel‹ insgesamt 292 Seemeilen zurücklegen.
Einschiffung im Kieler Hafen
Terminal Norwegenkai PORT OF KIEL
Zeitig am Morgen brachen wir nach Kiel auf, um unseren Pkw in der Garage Parken und Meer bis zum 30.07.2021 zum Pauschalpreis von € 59,00 gut und sicher unterzustellen. Per Shuttle-Service ging es dann pünktlich um 15 Uhr mit Gepäck und Fotoausrüstung los zum Norwegenkai im PORT OF KIEL an der Kieler Förde, wo die sieben Decks hohe World Voyager ⛴ vor Anker ⚓️ lag.
Corona-Kontrolle beim Einchecken am Kieler Norwegenkai
Vor dem Einchecken an Bord mussten wir im Terminal noch einen Infektionsschutzfragebogen ausfüllen, die mitgebrachten Bescheinigungen für den zuvor absolvierten negativen Antigen-Coronatest vorlegen und vom medizinischen Personal eine kurze Fiebermessung durchführen lassen. Nach diesen unvermeidlichen Prozedere wurde der Weg zur Terminal-Gangway freigegeben und wir durften endlich aufs Schiff, wo wir an der Rezeption mit einem Gläschen Sekt willkommen geheißen wurden. nicko cruises Hochseekreuzfahrt mit der World Voyager − 4 Tage Kiel-Flensburg-Wismar-Kiel weiterlesen →
Nach monatelanger coronabedingter Zwangspause ging die »nicko cruises Flusskreuzfahrt mit der nickoVISION − 8 Tage Frankfurt-Kehl-Köln-Frankfurt« am 7. Juni als einer der ersten Veranstalter wieder an den Start. Somit kann diese Tour gut und gerne als »nickoVISION Jungfernfahrt Rhein & Main 2021« bezeichnet werden. Wenngleich wir zwei von reisemehrwert.com nach unserer nicko cruises Flusskreuzfahrt mit der MS Rhein Melodie auf Rhein und Mosel eigentlich die Route auf der schönen blauen Donau favorisiert hatten, waren wir doch sehr froh darüber, dass die bis zum 14. Juni 2021 eingeplante Schiffstour überhaupt stattfinden konnte und nicht generell wegen der bereits im zweiten Jahr grassierenden Pandemie gecancelt werden musste.
Auf geht’s mit viel Gepäck und guter Laune
Die »nicko cruises Flusskreuzfahrt mit der nickoVISION − 8 Tage Frankfurt-Kehl-Köln-Frankfurt« startete im Frankfurter Osthafen
Reiselustig machten wir uns am frühen Montagmorgen mit dem Ziel ›Osthafen Frankfurt am Main‹ auf den Weg, wo die nickoVISION ⛴️ startklar vor Anker lag. Zunächst ging unsere Fahrt jedoch nach Offenbach zum »City Tower«, dem höchsten Gebäude der Stadt, um unseren Pkw im UG der gleichnamigen Parkgarage eine Woche lang zum Festpreis von € 40,00 gut und sicher unterzustellen. Eine reisemehrwert-Empfehlung, die wir hier gern weitergeben. Für den Weitertransfer zum Osthafen folgten wir dem Tipp eines Freundes und nahmen erstmals den preiswerten privaten UBER-Fahrdienst in Anspruch. Schon von weitem konnten wir den an der Kaimauer wartenden ellenlangen Hotel- und Restaurantflusskreuzer sichten, der uns eine Woche lang in seinem Bauch beherbergen sollte. nicko cruises Flusskreuzfahrt mit der nickoVISION − 8 Tage Frankfurt-Kehl-Köln-Frankfurt weiterlesen →