Am Vormittag des 11. Dezember 2024 brachen wir voller Vorfreude zu unserer nicko cruises Advent-Kreuzfahrt mit nickoSPIRIT (4 Tage Köln-Rüdesheim-Koblenz-Köln) auf.
Hafenterrasse am Kölner MalakoffturmWarten auf die nickoSPIRIT beim Matrosengrill (Hafenterrasse am Kölner Malakoffturm)
Über die Maßen pünktlich trafen wir an unserer Zieladresse − der Park Airea (Flughafen Köln) • Poller Holzweg 7 • 51105 Köln − ein, um dort unseren Pkw für die Dauer der Kurzreise kostengünstig und sicher abzustellen. Die Zeit bis zum Transfer zur HGK-Landebrücke ›Am Leystapel‹ überbrückten wir mit einem Mittagssnack im VW-Restaurant direkt neben der Park Airea.
Einschiffung auf der nickoSPIRIT in Köln
Blick von der nickoSPIRIT auf den Malakoffturm und den Kölner Weihnachtsmarkt am SchokoladenmuseumnickoSPIRIT vor Anker „Am Leystapel“ beim Kölner Schokoladenmuseum
Dann ging es zusammen mit anderen Reiselustigen per Kleinbus zum Schiffsanleger, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Kölner Malakoffturms und des Schokoladenmuseums befindet. Von der Hafenterrasse aus konnten wir schon von weitem die sich langsam dem Rheinufer nähernde nickoSPIRIT beobachten.
🌟 🌟 🌟
Die nickoSPIRIT auf dem Weg zum Anleger „Am Leystapel“ beim Kölner Schokoladenmuseum
Bummel über den Kölner Weihnachtsmarkt vor dem Ablegen
Am 1. Juli 2024 ging es für uns zeitig mit Sonnenaufgang auf zur Drei-Flüsse-Stadt Passau, wo am Nachmittag unsere Flusskreuzfahrt nicko cruises − 8 Tage »Genuss auf der blauen Donau« mit MS Belvedere starten würde.
MS Belvedere vor Anker in Budapest ⚓️
Einschiffung in Passau 🛳️
Unseren Pkw stellten wir in der Passauer Globus-Parkgarage ab und ließen uns und unser Gepäck von dort aus per Shuttle-Service zur Flusskreuzfahrt-Anlegestelle in Passau-Lindau bringen, wo das Schiff bereits vor Anker lag und um 23 Uhr ablegen sollte.
🛥️ nicko cruises − 8 Tage »Genuss auf der blauen Donau« mit MS Belvedere 🛥️
Kaffee & Kuchen ☕️ 🍰Begrüßung durch Reiseleiter Heiko Schütze im für die EM-Spiele ⚽️ 2024 geschmückten Panoramasalon
Um 16 Uhr konnten wir auf der MS Belvedere einchecken und etwas später im Salon einen kleinen Willkommens-Snack vom Wiener Café-Buffet − bestehend aus leckerer Suppe, Sandwiches, Kuchen, Kaffee & Tee − genießen.
Sicherheitseinweisung durch Kapitän Ivan Kirilov und Kreuzfahrtleiter Heiko Schütze
Da im Anschluss daran die Sicherheitsweisung durch Kapitän Ivan Kirilov sowie die Vorstellung der nächsten Ausflüge durch Kreuzfahrtleiter Heiko Schütze angesagt waren, blieben wir direkt auf dem Sofa sitzen. Nach dem ersten leckeren Abendessen im Bordrestaurant ging es nach diesem anstrengenden langen Anreisetag für uns nach dem Kofferauspacken erst einmal husch, husch ab ins Bett. nicko cruises − 8 Tage »Genuss auf der blauen Donau« mit MS Belvedere 🛥️ weiterlesen →
Am Sonntag, dem 23. Juli 2023 machten wir uns in den frühen Morgenstunden auf zu unserem Schweizer Reiseziel, dem Hotel Sonne in St. Moritz − 3***S-Domizil für Entdeckungstouren durch das malerische Engadin.
Hotel, Restaurant & Pizzeria Sonne St. Moritz, Via Sela 113 Sterne ⭐️⭐️⭐️ Superior Hotel, Restaurant & Pizzeria Sonne ☀️ St. Moritz
Nach einer rund 10-stündigen Autofahrt inklusive einer ungeplanten navigationsbedingten Ehrenrunde durch zwei hübsche Graubündner Bergdörfer trafen wir am Abend endlich in St. Moritz-Bad ein und bezogen unser schönes Doppelzimmer mit Loggia im Haupthaus des Hotels Sonne ☀️ mit Blick auf die Höhentraining-Leichtathletikbahn, die Kirche St. Karl Borromäus und die weiter entfernt über den Bergwald ins Skigebiet Corviglia hinaufschwebende Signalbahn.
◊ ◊ ◊ ◊ ◊
Zur Info: Alle unsere Fotos kann man vergrößern, indem man mit der Computermaus 🐭 auf das jeweilige Bild klickt, bzw. mit dem Finger 👆 darauf tippt.
Ausblick auf die Signalbahn St. Moritz Bad – Corviglia
Morgendliches Alpenglühen (Ansicht vom Hotel Sonne ☀️ St. Moritz)
Leichtathletik Bahn in St. Moritz Bad (Blick vom Hotel Sonne ☀️ St. Moritz)
Ausblick auf die Signalbahn St. Moritz Bad – Corviglia
Blick bei Nacht vom Hotel Sonne auf die St. Moritzer Kirche St. Karl Borromäus
Leichtathletik Bahn in St. Moritz Bad (Blick vom Hotel Sonne ☀️ St. Moritz)
Blick bei Nacht vom Hotel Sonne auf die St. Moritzer Kirche St. Karl Borromäus
Eingang Casa del Sole (Hotel Sonne ☀️ St. Moritz)
Ausblick auf die Signalbahn St. Moritz Bad – Corviglia
Stellplatz für E-Bikes am Hotel, Restaurant & Pizzeria Sonne ☀️ St. Moritz)
Blick vom Hotel Sonne auf die Kirche St. Karl Borromäus in St. Moritz Bad
Ausblick auf die Signalbahn St. Moritz Bad – Corviglia
Hotel Sonne ☀️ in St. Moritz − 3***S-Domizil für Entdeckungstouren durch das malerische Engadin
Terrasse Hotel, Restaurant & Pizzeria Sonne ☀️ St. MoritzAltes Foto vom Hotel, Restaurant & Pizzeria Sonne ☀️ St. Moritz-Bad
Am 1. April 2023 startete unsere Reise »nicko cruises 11-Tage-Mittelmeerkreuzfahrt Athen bis Istanbul mit VASCO DA GAMA«. Unser Flug nach Athen − wo wir im Hafen von Piräus an Bord gehen sollten − war für 10:30 Uhr vormittags am 02.04.2023 terminiert. Da wir jedoch nicht in Düsseldorf, sondern in Frankfurt abfliegen würden, planten wir vorsorglich eine Übernachtung im Hotel Hyatt Place Frankfurt Airport ein.
Unterwegs in der Frankfurter CityBlick auf die Frankfurter Skyline
Entgegen nicht unberechtigter anfänglicher Befürchtungen verlief unsere mehrstündige Fahrt mit Bus, S-Bahn, Regionalzug, ICE und U-Bahn 🥴 trotz viel Zeit und Muskelkraft 🧳🧳 kostender Umstiege relativ problemlos. Nachdem wir unsere Koffer im Hotel untergestellt und uns etwas erholt hatten, machten wir uns noch zu einem kleinen Stadtbummel durch die lebhafte Frankfurter City auf.
nicko cruises 11-Tage-Mittelmeerkreuzfahrt Athen bis Istanbul mit VASCO DA GAMA
Reparaturarbeiten vor dem Abflug
Aufgrund eines technischen Problems der polnischen Charterfluggesellschaft Enter Air verzögerte sich am nächsten Morgen der planmäßige Start ✈️ um mehrere Stunden, so dass die Maschine nicht wie vorgesehen um 14:30 Uhr, sondern leider erst am Abend in Athen landete. Von dort aus ging es dann per Bus weiter zum ca. 50 Kilometer entfernten Hafen von Piräus, wo die VASCO DA GAMA bereits sehnsüchtig auf die Ankunft der letzten Passagiergruppe wartete, um endlich in See stechen zu können. nicko cruises 11-Tage-Mittelmeerkreuzfahrt Athen bis Istanbul mit VASCO DA GAMA weiterlesen →
Am Morgen des 29. September 2022 brachen wir voller Vorfreude auf unsere »nicko cruises 15-Tage-Kreuzfahrt Kiel bis Nordkap − Polarkreis entdecken mit VASCO DA GAMA« ⛴ in Richtung Kiel auf.
Ankunft Vasco da Gama-Passagiere am Kieler Kreuzfahrt-Terminal
Unseren Pkw stellten wir − wie schon bei unserer Ostsee-Schnuppertour mit der World Voyager im letzten Sommer − in der Garage Parken und Meer ab. Von dort ließen wir uns dann per Shuttle-Service zum Norwegenkai im PORT OF KIEL an der Kieler Förde chauffieren, wo die Vasco da Gama − bereit für die Nordkap-Reise vom 29.09. bis 13.10.2022 − vor Anker ⚓️ lag.
Einschiffung in Kiel
…. vor Anker in Kiel ⚓️Die Vasco da GamaWillkommene Erfrischung im Kieler Kreuzfahrt-Terminal
Das Einchecken an Bord klappte wie am Schnürchen. Nachdem wir im Terminal einen Corona-Schnelltest absolviert hatten, unsere QR-Codes und unsere Pässe eingescannt sowie die Fotos für künftige Landgang-Sicherheitskontrollen geschossen worden waren, erhielten wir unsere Bordkarten. Nach einem maschinellen Körper- und Handgepäck-Check ging es dann über die Gangway auf’s Schiff, wo wir von einem Steward zu unserer Kabine geleitet wurden. nicko cruises 15-Tage-Kreuzfahrt Kiel bis Nordkap − Polarkreis entdecken mit VASCO DA GAMA weiterlesen →
Am Mittwoch, dem 7. September 2022 war es endlich soweit. Um 3:30 Uhr in der Frühe ging es per von PA-Touristik Mudau organisierter Haustürabholung mit einem Taxi zum Bochumer Hauptbahnhof, und von dort aus mit einem Reisebus der Firma Anton Graf weiter in Richtung Bad Krozingen in Baden Württemberg.
Pierres moderner ReisebusUnser Busfahrer Pierre Engel
Im Anschluss an ein Mittagessen im Restaurant Fallerhof erfolgte auf dem Parkplatz der Umstieg in den von Busfahrer Pierre Engel gesteuerten modernen Reisebus der Firma Dreilandreisen Binzen, der uns während unserer Flusskreuzfahrt entlang der Rhône & Saône begleitete und zu den geplanten Ausflugszielen chauffierte.
Mi., 07.09.2022:Ankunft in Lyon und Einschiffung auf MS Bijou du Rhône
MS Bijou du Rhône am Anleger in Lyon
Nach einer Busfahrt von rd. 16 Stunden trafen wir am Nachmittag endlich in Lyon ein, wo MS Bijou du Rhône bereits am Ufer der ca. 807 Kilometer langen Rhône − dem wasserreichsten Strom Frankreichs − am ›Quai Claude Bernard‹ vor Anker lag. Der heftige Regenschauer, in den der Bus einige Kilometer vor Frankreichs drittgrößter Stadt geraten war, hatte sich rechtzeitig vor der Ankunft verzogen und mit zwei schönen Regenbogen 🌈 verabschiedet.
Nächtliche Fahrt durch Lyon
Als das Schiff am späten Abend ablegte und die beleuchteten Rhônebrücken passierte, konnten die Passagiere durch die Fenster des Panoramasalons und von der rund um das Schiff verlaufenden Reling aus die hellangestrahlte Kathedrale von Lyon, den historischen Justizpalast (Palais de Justice), die hoch über der Stadt thronende Basilika Notre Dame und den Tour métallique de Fourvière (den kleinen Eifelturm von Lyon) bewundern. Alle diese Wahrzeichen würden wir auf unserer Flusskreuzfahrt Rhône & Saône noch öfter und näher zu Gesicht bekommen. Direkt hinter dem markanten, an der Spitze der Halbinsel Presqu’île gelegenen Glasbau mit dem ›Musée des Confluences‹, bog die ›Bijou du Rhône‹ auf ihrer Zielroute nach Chalon-sur-Saône rechter Hand in den Rhône-Nebenfluss, die ca. 473 Kilometer lange Saône, ein. nicko cruises − 8 Tage »Malerisches Südfrankreich« mit MS Bijou du Rhône weiterlesen →
Am 14. Juli 2022, dem Tag unserer Abreise nach Passau, wo um 15 Uhr die Einschiffung zu unserer 14-tägigen Reise mit »PLANTOURS Kreuzfahrten: Donau bis zum Schwarzen Meer mit MS Rousse Prestige« starten sollte, huschten wir gern um 5 Uhr in der Frühe aus den Federn.
1. Tag (14.07.2022) Abfahrt in Passau
Kapitän Nesho Neshev bei der Passage einer Donauschleuse
Rechtzeitig erreichten wir die bayerische drei-Flüsse-Stadt Passau. Nachdem wir unser Auto sicher verwahrt auf dem Parkplatz am Haidenhof abgestellt hatten, nutzen wir den dort angebotenen Shuttleservice und ließen uns von Parkplatzinhaber Florin Croitoru im bequemen Kleintransporter zum Schiffsanlegeplatz L2 (Lindau) chauffieren.
Pünktlich um 18 Uhr legte die MS Rousse Prestige ab in Richtung Wien. Die erste Schleuse, die wir heute passierten hieß Jochenstein. Der Jochenstein selbst ist der etwa 9 Meter hoch aus der Donau ragende Felsen, auf dem sich eine Statue des Heiligen Nepomuk befindet.
Einige Informationen über die MS Rousse Prestige
MS Rousse Prestige am Anleger Wien-NussdorfDie Flagge von Dunav Tours SA
Die im Jahre 2004 in Merwede (Niederlande) gebaute MS Rousse Prestige mit 4-Sterne-Plus-Komfort gehört zur Flotte des Bremer Unternehmens PLANTOURS Kreuzfahrten. Das 110 Meter lange und 11,4 Meter breite Schiff wurde im Jahre 2017/2018 renoviert. Es fährt unter Bulgarischer Flagge. Die rd. 40 Besatzungsmitglieder sind Angestellte des PLANTOURS-Kooperationspartners Dunav Tours SA mit Sitz in der nordbulgarischen Stadt Russe (Rousse), die wir u. a. auch auf dieser Reise besuchen werden.
MS Rousse Prestige am Anleger Wien-NussdorfAbendstimmung auf der Donau
MS SE-MANON vor Anker am Peter-Altmaier-Ufer in Koblenz
Weil Flusskreuzfahrten so schön sind und wir zwei uns immer wieder gern eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen, haben wir am letzten Wochenende vor Weihnachten noch die »SE-Tours: Adventszeit an Rhein & Mosel mit der MS SE-MANON« unternommen.
Unsere zweite Reise mit SE-Tours in diesem Jahr startete am Freitagnachmittag, dem 17.12.2021 in Düsseldorf. Wir waren zeitig vor Ort und stellten unseren Pkw direkt auf dem Parkplatz am Robert-Lehr-Ufer hinter der Rheinterrasse ab, wo die SE-MANON bereits wartend vor Anker lag. Da es von hieraus zu Fuß nicht allzu weit zur Altstadt war, blieb uns vor dem Einchecken an Bord noch Zeit genug, um einigen der über die schöne Rheinmetropole verteilten Weihnachtsmärkten einen kurzen Besuch abzustatten.
Der erste Abend an Bord der MS SE-MANON
Begrüßung an Bord durch Reiseleiterin KarinAuf eine gute Reise!
Nach dem Kofferauspacken folgten wir der Einladung von Kapitän Thijs und Hotelmanager Rainer zu einem Begrüßungscocktail in den großen Panoramasalon mit anschließender Sicherheitseinweisung − sowohl was eventuelle Seenotrettung, als auch Corona betraf. SE-Tours: Adventszeit an Rhein & Mosel mit der MS SE-MANON weiterlesen →
Am 29.11.2021 war es soweit: Heute Nachmittag sollte unsere »nicko cruises Adventsreise mit der nickoSPIRIT − 4 Tage Köln-Rüdesheim-Koblenz-Köln« starten. Plangemäß pünktlich erreichten wir die ca. 75 Kilometer von unserem Wohnort entfernte Domstadt Köln.
Einschiffung in Köln
Gleich geht’s an Bord!
Nachdem wir unseren Pkw wiederholt im Parkhaus der Globus Group auf der Kölner Schäl Sick 🙂 sicher untergestellt hatten, ging es per Bustransfer Richtung City zum Anleger auf der rechten Rheinseite. Während der Fahrt konnten wir bereits die am Konrad-Adenauer-Ufer vor Anker liegende nickoSPIRIT ausmachen. Vom Bus Stop am Schokoladenmuseum marschierten wir mit unseren Koffern Richtung Anleger und fanden vor dem Einchecken noch genügend Zeit, um von dem neusten Mitglied der nicko cruises- Flotte einige Fotos zu schießen.
Die nickoSPIRIT vor Anker in Köln
Wie bereits auf der Vasco da Gama bei unserer Mittelmeer-Kreuzfahrt im November 2021, gilt nunmehr auch auf allen nicko cruises-Flusskreuzfahrtschiffen die 2G-Regel, d. h., dass hier ebenfalls nur noch nachweislich geimpfte oder genesene Passagiere an Bord dürfen.
Nachdem uns die Ostsee-Schnupperreise mit der World Voyager Ende Juli 2021 prima gefallen hat und wir nicht seekrank geworden sind, trauten wir uns im November auch die »nicko cruises Hochseekreuzfahrt mit der VASCO DA GAMA − 13 Tage Westliches Mittelmeer« zu.
Ankunft auf Malta
Reisestart am Düsseldorfer FlughafenDie VASCO DA GAMA im Grand Harbour-Hafen Malta
Nach einer schlaflosen Nacht − unser Flug ✈️ ab Düsseldorf (mit Umstieg in München) ging um 6:30 Uhr und man muss sich bekanntlich 4 Stunden vorher am Terminal einfinden − landeten wir am 6. November 2021 planmäßig zur Mittagszeit auf dem Flughafen Malta. Auf den letzten hundert Metern der Fahrt mit dem Transferbus 🚍 konnte man schon die markante schwarz-weiße VASCO DA GAMA sichten, die im maltesischen Grand Harbour-Hafen vor Anker ⚓️ lag.
nicko cruises Hochseekreuzfahrt mit der VASCO DA GAMA − 13 Tage Westliches Mittelmeer
Grand Harbour-Hafen Malta mit Blick auf die Hafenpromenade Valletta Waterfront
Vor Anker im Grand Harbour-Hafen Malta mit Blick auf die Hafenpromenade Valletta Waterfront
Blick vom Sports-Deck auf den Hafen von Malta
Aussicht vom Sports-Deck auf die Promenade Valletta Waterfront und die Befestigungsanlagen der ›Cruzifix Bastion‹ im Hafenzentrum
Vor dem Einchecken an Bord mussten sich alle Neuankömmlinge zunächst in der ›Magazino Hall‹, die sich direkt neben den imposanten Befestigungsanlagen der ›Cruzifix Bastion‹ im Hafenzentrum befindet, einem SARS-CoV-2 Antigen-Schnelltest unterziehen.
Blick vom Grand Harbour-Hafen auf Valletta
Hungrig nach der langen Anreise gönnten wir uns nach dem Kofferauspacken erst einmal einen Imbiss im »Alfresco Grill« auf Deck 11 (der ›für den kleinen Hunger zwischendurch‹ täglich von 13 bis 23 Uhr geöffnet hat) mit Blick auf die belebte Hafenpromenade Valletta Waterfront.
Unser erster Snack an Bord: Pommes frites mit Currywurst im »Alfresco Grill« 🍻
Bevor wir dann − entspannt auf einem der bequemen Sofas 🛋 in der imposanten Hollywood’s Show Lounge sitzend − an der heutigen Ausflugspräsentation mit Lektorin Marieluise Erhart teilnehmen konnten, fand für alle neu an Bord gekommenen Landratten erst einmal die auf Kreuzfahrtschiffen unerlässliche Seenotrettungsübung 🦺 gemäß den internationalen SOLAS-Vorschriften statt.
Der Außenpool auf dem Navigator-Deck
Nach einem herrlichen Sonnenuntergang genossen wir bei auffrischendem Wind die abendliche Ausfahrt aus der wunderschönen Hafenbucht mit einem Gläschen Willkommenssekt 🥂 samt Brot, Käse, Trauben & Salat auf der Club Bistro-Terrasse.