Gala-Premiere der neuen Show im GOP Varieté-Theater Essen: Bang Bang! Heute Abend ist auch das TV-Team vom WDR zu Gast. Der künstlerische Direktor der GOP-Gruppe − Werner Buss − stellt das aus 11 spielfreudigen Köpfen bestehende Ensemble vor und danach geht es direkt in die Vollen, wenn das muntere Völkchen − angeführt von Drag Queen Simon-James Reynolds − zum Nina-Hagen-Chanson ›Du hast den Farbfilm vergessen, mein Micha(el)‹ ausgelassen über die Bühne tollt.
»Bespielbares Bühnenbild«
Der kleine Fotograf: Xevi Casals
Apropos Bühne. Die Kulisse für Bang Bang besteht aus einem bespielbaren Bühnenbild, das mit seinen großgemusterten Retrotapeten und dem alten Radio einrichtungsmäßig stark an die »Golden sixties« erinnert. Klar, dass auf dieser Zeitreise ein stilechter Hausmeister im mausgrauen Arbeitskittel 🙂 nicht fehlen darf. Diese Rolle ist dem Dienstältesten der Truppe − dem Comedy-Artisten Xevi Casals aus Katalonien − , quasi auf den Leib geschrieben. Eine seiner ersten Amtshandlungen ist, dem bebrillten Jongleur Stefan Bauer zur Hand zu gehen, der das Publikum mit seinen quietschgelben Diabolos begeistert.
Der Hahn im Korb: Philippe Thibaudeau
Auch für Bang Bang gilt:
»Jeder der hochmotivierten, spielfreudigen jungen Künstler punktet nicht nur durch Individualität, sondern auch im Team!«
Nonstop Nonsens
Diabolo-Jonglage mit Stefan Bauer
Let’s Go …
Charlotte Gagnon
Spagat im Vertikaltuch: Charlotte Gagnon
So wird schon nach den ersten 10 Minuten klar: Das GOP und der in Sachen Comedy erfahrene Regisseur Anthony Venisse haben hier genau das passende Team für die schrille, wilde und glitzernde Show Bang Bang zusammengetrommelt. Vier Girls in ärmellosen Minikleidern mit schwarz-weißen Dreiecken, kniehohen Stiefeln und Cateye-Brillen bilden den passenden Rahmen für die schwungvolle Vertikaltuch-Nummer von Charlotte Gagnon.
Ein herrlich schräges Paar
Nun drück schon endlich ab, Xevi!
Als pfundiges Comedy-Paar entpuppen sich der Australier Philippe Thibaudeauund seine Partnerin Becky Priebe, die im Sekundentempo hinter einer Leinwand ihre Kleider wechselt. Gern und gekonnt schmeißen sich die beiden nach jedem neuen »clothes changing« von Becky für den eifrigen Hobbyfotografen, Faktotum Xevi, in Pose. 🙂
Stiefel, seid ihr bereit?
Flotte Balljonglage mit Stefan Bauer
Noch mehr aus dem Häuschen gerät unser kleiner Fotograf, als Stefan Bauer im Takt der deutschen Version von Nancy Sinatras-Tophit ›These boots are made for walkin’‹ mit kleinen Bällchen jongliert und dazu im 1. Stockwerk der Bühnenkulisse 5 Paar flotte weiße Stiefel tanzen.
„Wenn ich mir was wünschen dürfte …”
Drag Queen Simon-James Reynolds an der schwingenden Pole-Stange
Gehüllt in enganliegende Leder-Hotpants und nicht weniger enganliegende hochhackige Stiefel, präsentiert sich zu diesem Chansonklassiker von Marlene-Dietrich Paradiesvogel Simon-James Reynolds am Swinging Pole.
Xevi Casals als Anrufbeantworter
Danach ist wieder Xevi Casals dran, der Mann für alle Fälle. In dieser ebenso spaßigen wie temporeichen Comedy-Show-Einlage 🙂 glänzt er als vielbeschäftigter ›Anrufbeantworter‹.
Eine tanzende Marionette mit vier Beinen
Philippe Thibaudeau & Becky Priebe
Nicht weniger ›glänzen‹ im Anschluss daran Philippe & Becky mit ihrer witzigen Partnernummer. Einfach nur köstlich, dem originellen kurzweiligen »Puppenspiel« der beiden zuzusehen. Bang Bang, – My Baby shot me down. 🙂
»Keine Nummern von der Stange«
Mit nicht weniger flotten und kurzweiligen Darbietungen geht es im Programm weiter. Die zierliche Artistin Charlotte Gagnon und ihr Partner Ian Labelle präsentieren dem begeisterten Publikum ihre ganz persönliche Version ♥ von schwungvoller Partnerakrobatik. Als außergewöhnlich kann man auch den nachfolgenden Auftritt der attraktiven Kanadierin Jade Morin bezeichnen, die an einem fahrbaren Kleiderständer elegante künstlerische Turnübungen vollführt.
Jade Morin
Keine Nummer von der Stange: Jade Morin
Partner-Akrobatik mit Charlotte Gagnon & Ian Labelle
… und Kontorsion
Danielle Saulnier: Handstandakrobatik
Eine rundum perfekte Performance in Sachen Handstandakrobatik und Kontorsion zelebriert nach der Pause Danielle Saulnier. Für ihre reife Leistung erntet die junge Absolventin der weltbekannten Montréaler Zirkusschule jede Menge Applaus.
Letzter Aufruf zum Abflug
Anna Ward am Start
Schick in jeder Position
Immer schön lächeln
Eine schräge Nummer in der Trapezschaukel
Dann verwandelt sich die Bühne mittels einer Gangway und mit Gepäckstücken hin- und hereilenden Protagonisten aus dem Künstlerensemble flugs in einen belebten Flughafen. Eine tolle Szenerie für die spritzige Trapez-Nummer von Anna Ward. Ideen muss man haben!
Tennis-Ass Philippe
Als erfrischend bang bang erweist sich auch der nächste Auftritt: Comedy-Star Philippe Thibaudeau — dieses Mal ›solo‹ als Tennis-Ass. 🙂
Trapezkünstlerin Anna Ward hat ebenfalls noch eine weitere Disziplin auf Lager: Tanz-Akrobatik im Cyr-wheel. Klar, dass die gebürtige Kanadierin auch in diesem Sportgerät eine gute Figur macht.
Achtung: Fragile!!!
Ein flottes Trio: Xevi Casals, Becky Priebe und Philippe Thibaudeau
Ready for fun?
Beckys Hula Hoop-Show
Becky lässt die Hüften kreisen
Nach einer komischen Nummer von Ulknudel Becky zusammen mit einem Assistenten aus dem Publikum macht sich auf der Bühne Feierabendstimmung breit. Das muntere Künstler-Völkchen trifft sich zum gemütlichen Umtrunk. Nur Becky muss noch einmal ran und lässt im Kreis ihrer Kolleg(inn)en die Hüften kreisen.
Ein Herz das kann man reparieren …
Nach der Stehparty verabschiedet sich das Ensemble paarweise ♥. Nur unser Hausmeister muss sich allein in sein tristes Refugium zurückziehen und wird melancholisch. ☹ Aber muss er deshalb gleich zum Äußersten greifen?
Zum Glück tritt im letzten Moment Luftelfe Jade Morin als rettender Engel auf den Plan und entschwebt mit ihm auf Wolke 7. 🙂
Bang, Bang
Wehe, wenn sie losgelassen …
Very Bang Bang
Werner Buss und Drag Queen Simon-James Reynolds
Werner Buss und das Bang Bang-Team
…. oder besser „Applaus, Applaus” und ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, den Comedy-erfahren Regisseur Anthony Venisse und das komplette GOP-Team.
Ein Hoch auf Regisseur Anthony Venisse
Bevor der Vorhang zum letzten Mal fällt, stößt Werner Buss mit einem Gläschen Sekt auch noch mit Künstlerin Anna Ward an, deren Intuition es war, wieder einmal zusammen mit einigen ihren liebsten Kolleg(inn)en in einer Show aufzutreten.
Als dann überdies bekannt gegeben wird, dass sie heute Geburtstag hat, gibt es zur Gratulation noch eine Torte und Blumen obendrauf, Schampus für das komplette Ensemble und vom Publikum noch einmal eine Runde Extra-Applaus.
Die schrille Glitzershow
Ja, ihr wart wirklich toll!
„Happy Birthday, liebe Anna“ …
Ein Hoch auf das Bang Bang-Team
Ein Hoch auf das tolle Publikum
Bang Bang gastiert noch bis zum 13. Januar 2019 im kultigen, in der Essener Nordstadt gelegenen GOP-Varieté-Theater.
Weitere Infos zur jeweils neuen Show im GOP Varieté-Theater Essen finden Sie ⇒ HIER!
Ein Gedanke zu „GOP Varieté-Theater Essen: Bang Bang“