
Freuen Sie sich auf die neue spritzige Show in Roncalli’s Apollo Varieté: Saint Tropez. Bis zum Sommer 2018 hat das kreative Roncalli-Team das Fischerdörfchen Saint Tropez, den weltbekannten Treffpunkt der »Schönen und Reichen« an der Côte d’Azur, kurzerhand unter die Rheinbrücke am Düsseldorfer Landtag verlegt und unter diesem Motto eine rundum gelungene Dinnershow mit modän-mediterranem Flair auf die Beine gestellt.
Wir zwei von reisemehrwert.com waren am Premierenabend vor Ort und haben uns herrlich amüsiert. Das super ausgewählte Ensemble
- Jens Ohle (Comedy & Moderation)
- Katja Friedenberg (Gesang)
- Encho Keryazov (Handstandakrobatik)
- Emma Phillips (Antipoden&Arial Loop)
- Lili Paul (Kontorsion)
- Ambra & Yves (Strapaten/Vertikaltuch)
- Alexandra & Indra (Partnerakrobatik)
- Maria Sarach (Handbalance im Mondrian-Stil)
glänzte mit perfekten Leistungen und sorgte für einen kurzweiligen stimmigen Abend voller Humor, Spitzenartistik, Tanz und Musik.
Roncalli’s Apollo Varieté: Saint Tropez

Vorhang auf für die stimmgewaltige Katja Friedenberg, die wir im Vorjahr schon einmal im Apollo in der Show »Berlin – Wie hast du dir verändert« erleben konnten − und die 4 hübschen jungen Damen vom Roncalli Ballett.
Den ersten artistischen Auftritt des Abends bestreitet die aus Neuseeland stammende Antipoden-Jongleurin Emma Phillips sowohl mit ihren Händen als auch mit ihren Füßen, mit denen sie im Wechsel prächtige chinesische Sonnenschirme, große Schwungtücher und sogar einen Tisch in der Luft herumwirbeln lässt.
Danach ist ein attraktives junges Paar an der Reihe: Alexandra & Indra. Zum Livegesang von Katja Friedenberg präsentieren die zwei dem begeisterten Publikum eine vor Esprit und Leidenschaft sprühende Tanz- und Partnerakrobatik-Show. ♥
Hoppla, wer ist denn der Mann im schwarzen Anzug, der sich wie der berühmte Hahn im Korb zwischen Katja und die 4 Mädels vom Ballett drängt? Das kann nur Jens Ohle sein. 🙂

Zum Beweis, dass er nicht nur Moderation & Comedy, sondern auch artistische Disziplinen beherrscht, hat eine lange Leiter mitgebracht. „Klar, das Balancieren auf einer Leiter kann Ihr Maler auch”, frotzelt er ausgelassen, „also muss ich einen draufsetzen.” Und das gelingt ihm − mit Hilfe von 5 gelben Bällen, 3 Feuerfackeln und seinem freiwilligen Helfer Benny − mit Bravour.
Doch damit nicht genug. 😉 Und da Benny etwas geschafft aussieht, wählt sich unser hyperaktives Genie im Publikum prompt noch eine weitere Assistentin für seine nächste Jonglier-Nummer aus. Kaum zu glauben, dass der quirlige »Ladderman« schon zur Generation 50+ gehört.

Nach dieser reifen, ebenso witzigen wie artistischen Leistung gibt es noch ein weiteres exklusives Schmankerl, das zu den absoluten Highlights des heutigen Abends zählen dürfte: Der Auftritt des wahrhaft göttlichen Duos Yves & Ambra Nicols. Das athletische italienisch-spanische Paar, dessen beeindruckende Show wir schon einmal in Roncalli’s Panem et Circenses bewundern durften, präsentiert sich bei seiner Vorführung am Vertikaltuch hoch oben unter der Bühnendecke wie in Bronze gegossene, zum Leben erwachte antike Statuen. Auch heute bieten die beiden eine perfekte, im wahrsten Sinne des Wortes ›funkensprühende‹ Darbietung, die das Publikum mit donnerndem Applaus honoriert.

Bevor es in die große Pause geht und das flinke Servicepersonal die Regie übernimmt, laufen Jens Ohle, Katja Friedenberg und das Ballett noch einmal zur Höchstform auf und tanzen in total verrückten Kostümen mit einem riesigen aufgeblasenen Flamingo auf den Schultern quer durchs Publikum. 🙂
Nach der leckeren Stärkung »Gegrilltes Hähnchenfilet mit leichtem Käse-Schaum auf zartem Gartengemüse und Gratin de Pommes de Terre«, kündigen die vier Apollo Dancers noch einmal Emma Phillips an. Dieses Mal überrascht die vielseitige Künstlerin das Publikum mit einer eleganten, schwungvollen Show voller akrobatischer Raffinessen im Luftreifen hoch oben unter der Bühnendecke.

Nicht weniger elegant und graziös präsentiert sich im Anschluss daran Lili Paul mit ihrer anmutigen Kontorsions-Darbietung, die uns noch von der Roncalli-Jubliläumstournee 2016 in bester Erinnerung geblieben ist. „Es gibt viele gute Gründe, Roncalli zu besuchen. Der schönste Grund ist Lili, 19 Jahre jung, Tochter von Circus-Chef Bernhard Paul (70)”, äußerte sich denn auch ein Bild-Berichterstatter über das bezaubernde jüngste Mitglied der Roncalli-Familie.
Danach zeigt eine dritte, nicht weniger biegsame Künstlerin namens Maria Sarach, wie facettenhaft die hohe Disziplin der Körperakrobatik ist und wie abwechslungsreich, universell und vor allem individuell diese Kunst immer wieder »neu« dargeboten werden kann, ohne etwas von ihrer Faszination zu verlieren.

„Wie ein lebendiges Gemälde von Mondrian präsentiert sie gekonnt eine fröhliche, farbenprächtige, freche Mischung aus Kontorsion und Handstand-Artistik”, steht im hauseigenen Apollo-Prospekt zu lesen. Wir finden, dieser auf den Punkt gebrachten Darstellung ist nichts hinzuzufügen.
Roncalli’s Apollo Varieté: Saint Tropez

Gleich 3 starke Frauen hintereinander! Da will auch »Ladderman« Jens nicht nachstehen und lässt sich von seinen beiden inzwischen geübten Publikumsassistenten zum Spiegeleierbraten auf’s superhohe Einrad hieven. 🙂

Nach einem nicht minder starken weiteren Auftritt von Sängerin Katja und den attraktiven Apollo Dancers folgt der krönende Abschluss der Show in Person des Handstandakrobaten Encho Keryazov (Entscho Kerjasow).
Der populäre Athlet aus Bulgarien, über den Wikipedia weiß, dass er in 2011 eine Stiftung gegründet hat, die mit Unterstützung anderer bulgarischer Prominenter talentierte Kinder und Jugendliche in den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Sport fördert und finanziell unterstützt, ist ein wahrer Meister seines Fachs!
Kraftvoll und präzise wie ein Uhrwerk führt er den sichtlich beeindruckten Zuschauern seine voluminöse Muskelkraft vor und zelebriert ästhetische Körperkunst der Superlative.

Dann heißt es langsam Abschied nehmen von Saint Tropez und den Stars des heutigen Abends. Moderator Jens hat sich extra für die Abschiedsfeier noch einmal in einen schicken weißen Anzug geschwungen, um stilistisch mit Sängerin Katja, den Damen vom Ballett und seinen Kolleginnen & Kollegen mitzuhalten.
Für die reife Leistung des Ensembles und den gewohnt guten Einsatz des Apollo-Teams samt Küche & Service gibt es vom Publikum minutenlangen Beifall.

An dieser Stelle auch von uns vielen Dank für das sensationelle und qualitativ wieder einmal erstrangige Programm.
Die neue Show im Düsseldorfer Roncalli’s Apollo Varieté: Saint Tropez gastiert noch bis zum 8. Juli 2018. Weitere Infos zu den Spielzeiten, der Gastronomie sowie zum Ticketverkauf und zu allen mitwirkenden Künstlern finden Sie ⇒ HIER!

Am Nebentisch haben wir auch unsere netten Tischbarn von studioprom.de wiedergetroffen, die wir bei unserem letzten Besuch im Apollo kennengelernt haben. Die beiden waren wieder im Auftrag von Radio Neandertal unterwegs und werden ihren Hörern kurzfristig ihre Eindrücke über die neue Show berichten.
2 Gedanken zu „Roncalli’s Apollo Varieté: Saint Tropez (20.4. – 8.7.2018)“